

Entdecken Sie das Studienangebot an Bachelor- und Master-Studiengängen des IMC Krems. Wir freuen uns, gemeinsam Ihre Talente zu entwickeln!
zufriedene Studierende
Beschäftigungsquote
Internationale Studierende. Gastlektorinnen und Gastlektoren aus aller Welt. Viele Studiengänge in englischer Vorlesungssprache. Ja, das alles gibt es mitten in Niederösterreich. In Krems! Unsere Hochschule bietet Ihnen eine besonders internationale Atmosphäre.
International studierenNatürlich wollen wir Sie gut durch Ihre Lehrveranstaltungen bringen. Aber von uns können Sie noch mehr erwarten: zum Beispiel Karriereberatung oder Unterstützung bei der Unternehmensgründung. Nützen Sie Erfahrung und Kontakte unserer Expertinnen und Experten.
Services nutzenAuf 31.000 Kremserinnen und Kremser kommen rund 14.000 Studierende: Krems nennt sich zu Recht Bildungsstadt. Genießen Sie die junge, internationale Atmosphäre am Campus. Treffen Sie Bekannte in einem der Lokale in der Altstadt. Und: Genießen Sie die Nähe zur Donau und den Weinbergen.
Kremsgenial studierenAn unserer Hochschule kennt man einander. Sie gehen mit Ihren Kolleginnen und Kollegen gemeinsam durchs Studium. Eine schöne Erfahrung, von der alle auf mehreren Ebenen profitieren. Auch Ihre Lehrenden kennen Sie persönlich und begleiten Sie durchs Studium. Klasse statt Masse.
Ein Studium bei uns öffnet Ihnen viele Türen. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber wissen die Ausbildung am IMC Krems zu schätzen. Wir sind besonders stolz auf die hohe Beschäftigungsrate von 99 % unserer Absolventinnen und Absolventen.
Unsere Studierenden schätzen die moderne Ausstattung unserer Gebäude. Am Campus studieren Sie in lichtdurchfluteter Architektur mit Blick auf die Weinberge. Unsere Standorte in der Kremser Altstadt sind geschichtsträchtige Orte, ausgestattet mit modernster Technik.
Modern studierenAlle unsere Studiengänge sind sehr praxisorientiert. Damit Sie das erlernte Wissen und die Tools sofort im Beruf einsetzen können. Ein Vorteil, den auch künftige Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sehr schätzen. Schon während Ihres Studiums üben Sie an „Real-life-Projekten“ und angewandten Forschungsfragen.
Ein Auslandssemester bereichert ungemein. Sie gewinnen Erfahrungen, neue Perspektiven, Kontakte und oft auch Bekannte aus aller Welt. Wir machen es Ihnen besonders einfach, ein Semester an einer unserer 200+ Partnerhochschulen zu verbringen. Nützen Sie unser internationales Netzwerk!
Im Ausland studierenBerufserfahrung steht ganz oben, wenn es um die Chancen für einen Job geht. Deshalb statten wir Sie schon während Ihres Studiums an unserer Hochschule damit aus: Berufspraktika sind ein fixes Element unserer Vollzeit-Bachelor-Studiengänge. Auch hier gilt: Der Schritt ins Ausland steht Ihnen offen.
Auch nach Ihrem Studium bleiben Sie mit uns und Ihren Kolleginnen und Kollegen verbunden. Unser IMC Alumni Network betreut zahlreiche Chapters rund um den Globus und organisiert Stammtische im In- und Ausland.
Netzwerke nutzenAm IMC Krems bieten wir Bachelor- und Master-Studiengänge sowie Lehrgänge in verschiedenen Schwerpunktbereichen an.
Wer am IMC Krems ein Business-Studium absolviert, ist bestens gerüstet für die Herausforderungen einer globalen Wirtschaft.
Flexibilität und Bereitschaft zur permanenten Veränderung – das sind zwei wichtige Kriterien für eine Bildungseinrichtung, die junge Menschen auf die Wirtschaft von heute und morgen vorbereiten soll. In Krems leben wir das durch einen besonderen Spirit: Internationalität ist ein Grundprinzip unserer Studiengänge. Auch dort, wo die Unterrichtssprache Deutsch ist.
Mit dem Motto Health for all greifen wir ein deklariertes Ziel der WHO auf. Es geht darum, die Voraussetzungen zu schaffen, um so vielen Menschen wie möglich ein Leben in guter Gesundheit zu ermöglichen.
Unsere Hochschule hat das Potenzial der Branche schon seit Langem erkannt. Wir haben mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Ausbildung von Gesundheitsspezialistinnen und Gesundheitsspezialisten. Heute können wir ein umfassendes Spektrum an Bachelor-Studiengängen anbieten – und nehmen auch bei der Entwicklung von akademischen Master-Studiengängen im Gesundheitssektor eine Vorreiterrolle ein.
Der Schwerpunkt bietet innovative Lösungen für reale Probleme, indem er die interdisziplinäre Lehre und Forschung vorantreibt. Wir werden den sich ständig wandelnden Forschungs- und Ausbildungsanforderungen der Industrie, ob in der Biotechnologie, der angewandten Chemie oder der Informatik, gerecht und beschreiten neue Wege im Datenmanagement und in intelligenten Systemen.
Durch das Zusammenspiel verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen bei der Bewältigung der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit trägt der Schwerpunkt zur Entwicklung einer nachhaltigen Zukunft bei.
#imckrems #kremsgenial #proudtobestudent
Ein Studium am IMC Krems hat viel zu bieten. Persönliche Einblicke unserer Community finden Sie auf unserem Instagram-Kanal.
Wir geben Ihnen Tipps an die Hand, die Ihnen den Weg zu Ihrem Wunsch-Studium erleichtern. Von Hilfestellungen bei der Studienwahl über unsere besten Ratgeberartikel bis hin zu Einblicken in unsere Community und exklusiven Einladungen zu unseren Info-Events – all das und mehr ist inbegriffen.
Unsere Hochschule stellt sich vor: Auf unserem TikTok-Kanal geben wir Einblicke in unser Studienangebot und teilen zahlreiche Tipps rund ums Studieren.
Der IMC Campus Krems ist ein Zentrum für Studium und Forschung. Familiäre Atmosphäre, modernste Infrastruktur und großzügige Grünflächen zeichnen den Standort aus.
Mitten im Zentrum von Krems überzeugt unser Campus IMC Piaristengasse mit einem harmonischen Mix aus Tradition und Moderne.
Unser Campus IMC Gozzoburg im historischen Zentrum von Krems bietet Seminarräume, unseren hauseigenen Weinkeller für den Studiengang International Wine Business, den historischen Wappensaal für Events und mehr.
Modernste Laboreinrichtungen, perfekt an die Bedürfnisse der Forschenden angepasst – Räumlichkeiten im Technologie- & Forschungszentrum (TFZ).
Moderner zweiter Standort für den Bachelor-Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege
Dritter Standort für den Bachelor-Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege