Leitung Forschung und Innovationsservices (m/w/d)
Über das IMC Krems
Unsere Hochschule bietet das perfekte Umfeld zur persönlichen Weiterentwicklung für Lernende, Lehrende und Mitarbeitende. Wir übernehmen die Verantwortung für die beste Ausbildung und schaffen so wichtige Werte für die Zukunft unserer Gesellschaft. Das IMC Krems steht für Chancengleichheit und Diversität. In diesem Sinne laden wir speziell Frauen, Bewerber*innen mit internationalem Hintergrund und Bewerber*innen mit Behinderung/chronischer Erkrankung ein, sich bei uns zu bewerben.

international
meaningful
curious
IMC. It´s all in me.
Ihre Aufgaben
Auf Ihrem Gebiet sind Sie wegweisend
Forschungs- und Innovationservices fungiert als Schnittstelle zwischen der Geschäftsführung und den Instituten. Sie unterstützt ForscherInnen in ihrer Forschungstätigkeit an der IMC Hochschule für angewandte Wissenschaften und bietet Wissenschaftlern vielfältige Beratungs- und Serviceleistungen. Ein wichtiger Schwerpunkt ist die Unterstützung der wissenschaftlichen Bereiche bei der Akquirierung von Drittmitteln.
- Mitwirkung an der strategischen Ausrichtung und Planung der Finanzierung der strukturellen Weiterentwicklung der Forschung an der IMC Hochschule für angewandte Wissenschaften im Dialog und in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und den ForscherInnen in den Instituten.
- Sicherstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Qualität der Forschung am IMC.
- Bearbeitung von Aufgaben im Bereich Forschungsmanagement und ForschungsförderungsowieDokumentation und Präsentation der wissenschaftlichen Leistungen der Hochschule.
- Förderung und Intensivierung eines Netzwerks von Kooperationspartnern, insbesondere durch die Zusammenarbeit mit Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmenspartnern in der Forschung.
Ihr Profil
Sie verfügen über ein weltoffenes Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Doktorat mit einschlägiger Berufserfahrung), bevorzugt im Bereich der Naturwissenschaften.
- Fundierte Kenntnisse in der Organisation und Verwaltung von Forschungsprojekten.
- Erfahrung im Bereich der Drittmittelakquise und Fördermittelverwaltung, insbesondere im Kontext von EU-Forschungsförderung.
- Hohe Affinität für wissenschaftliche Themen und die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln.
- Ausgezeichnete Englisch- und Deutschkenntnisse (in Wort & Schrift) sowie sehr gute MS-Office Kenntnisse
Sie sind eine Persönlichkeit mit ausgeprägter Kommunikations- und Teamfähigkeit . Professionelles Auftreten und wertschätzender Umgang mit Anderen sowie die Bereitschaft, eng mit Forschenden und institutionellen Partnern zusammenzuarbeiten sind uns wichtig. Wir erwarten effizientes und zielorientiertes Arbeiten sowie Einsatzbereitschaft und Innovationsfreude.
Ihre Benefits
Wir bieten Ihnen wertschätzende Leistungen
Wir bieten Ihnen wertschätzende Leistungen
Flexible Arbeitsgestaltung
Homeoffice
Umfangreiche Weiterbildung
Das IMC Krems unterliegt keinem Kollektivvertrag. Für diese Stelle bieten wir ein jährliches Bruttogehalt von Euro 65.000,-- für eine Vollzeitbeschäftigung (40 Wochenstunden) und Doktoratsabschluss.
(Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse).