Story

Immer einen Schritt voraus

Wie das praxisorientierte englischsprachige Master-Studium Marketing und das große Engagement unserer Absolventin Katharina Holland den Weg zu ihrem beruflichen Erfolg als digitale Marketing-Expertin ebneten.

Nach ihrem Bachelor-Abschluss entschied sich Katharina Holland für das englischsprachige Master-Studium Marketing mit der Spezialisierung Retail und Shopper Marketing am IMC Krems. Ihr Ziel war ihre Kenntnisse zu vertiefen und sich auf die Herausforderungen des digitalen Zeitalters, besonders auch im internationalen Umfeld, vorzubereiten. Das Studium an unserer Hochschule ermöglichte ihr, theoretisches Wissen in realen Projekten anzuwenden.

Portrait von Katharina Holland
Nach ihrem Bachelor-Abschluss entschied sich Katharina Holland für das englischsprachige Master-Studium Marketing mit der Spezialisierung Retail und Shopper Marketing.

Hohe Auszeichnung des Handelsverbandes

Der österreichische Handelsverband vergibt alle zwei Jahre den Wissenschaftspreis für herausragende wissenschaftliche Publikationen, welche eine hochgradige Relevanz für die Handelsbranche aufweisen.

Katharina konnte sich 2022 für ihre Thesis “VOICE COMMERCE IN AUSTRIA - An Analysis of Factors that influence the Purchase Intention when using Smart Speakers for Voice Shopping” den ersten Platz in der Kategorie "Masterarbeit" sichern.

Karrierestart bei einem führenden Digitalunternehmen

Nach Abschluss ihres Master-Studiums begann Katharina ihre berufliche Laufbahn bei einem renommierten SaaS Unternehmen. Dort konnte sie die im Studium erworbenen Fähigkeiten, vor allem aus dem Bereich E-Commerce, erfolgreich einbringen und weiterentwickeln. Durch kontinuierliche Weiterbildung und Engagement hat sie sich mittlerweile zu einer gefragten Expertin im Bereich digitales Marketing etabliert.

Auf welche Spezialisierung haben Sie sich während Ihres Studiums konzentriert und was hat Sie zu dieser Wahl bewogen?

Bereits im Bachelor-Studium entwickelte ich großes Interesse für die Customer Journey im Handelsbereich und die Verknüpfung von online und offline Channels. Dadurch stand für mich die Wahl der Vertiefung „Retail und Shopper Marketing“ schnell fest. Besonders das Fach E-Commerce unterstützte mich bereits in meinem Job als Online Marketing Beraterin während meines Master-Studiums.

Welche Aufgaben/Verantwortlichkeiten haben Sie in Ihrer derzeitigen Position bei smarter ecommerce?

Als Senior Programmatic Specialist setze ich für meine nationalen und internationalen KundInnen Display, Video und Audiokampagnen zur Steigerung der Aufmerksamkeit ihrer Marken oder Produkte um. Zudem bin ich als Chapter Lead Programmatic für die strategische Weiterentwicklung des Service verantwortlich und bilde Kolleg*innen in dem Bereich weiter.

Wie beschreibt sich die erfolgreiche digitale Marketingexpertin selbst?

„Meine Leidenschaft für digitale Medien, strategische Denkweisen und kreative Konzepte spiegeln sich in meiner Arbeit als Senior Programmatic Specialist wider. Mit ausgeprägtem Zahlenverständnis und einem Talent für strukturiertes Projektmanagement bringe ich innovative Ideen in die Welt des Digitalen Advertisings ein. Kontinuierliches Lernen, die neuesten Trends zu verfolgen und immer einen Schritt voraus zu sein sind für mich das A und O im Online-Marketing, denn: „Education is the most powerful weapon which you can use to change the world.“

Master-Studiengang Marketing