Für einen Tag durfte Marina Zoric, Studierende des Master-Studiengangs Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement am IMC Krems, Brantner green solutions hautnah erleben. In ihrem persönlichen Erfahrungsbericht gibt sie spannende Einblicke in ihren Shadowing-Tag und die Welt eines nachhaltigen Entsorgungsunternehmens.
Story
Job Shadowing bei Brantner green solutions

Was ist Job Shadowing?
Job Shadowing bedeutet, dass eine Person – der "Shadow" – eine andere bei der Arbeit begleitet und beobachtet, ohne selbst aktiv mitzuarbeiten. Anders als beim klassischen Praktikum steht dabei das Zuschauen und das Stellen von Fragen im Vordergrund. Das Ziel: einen authentischen Einblick in den Berufsalltag zu gewinnen.
Für Unternehmen bietet dieses Modell ebenfalls Vorteile – sie lernen potenzielle Nachwuchskräfte kennen und erhalten frische Perspektiven auf ihre Arbeitsprozesse.
Praxisnahes Angebot des IMC Krems
Durch die Initiative der Career Services am IMC Krems, koordiniert von Nicolas Aron, können Studierende wertvolle Einblicke in die Berufswelt gewinnen.
Studiengangsleitungen – wie in diesem Fall Jan Grumiller – unterstützen und kommunizieren solche Angebote aktiv an ihre Studierenden.
Marina Zorics Erfahrungen als „Shadow“ bei Brantner
„Durch mein Masterstudium im Bereich Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement wusste ich sofort, dass die Firma Brantner mit Sitz in Krems an der Donau für mich jenes Unternehmen ist, in dem ich sehr gerne einen Tag verbringen und hinter die Kulissen blicken möchte. Mein Interesse für die Abfallwirtschaft wurde durch die Lehrveranstaltung „Abfall- und Abwasserentsorgung“ im 2. Semester geweckt und ich wollte die Möglichkeit nutzen, einen tieferen Einblick in die Branche und die Tätigkeiten der Abfallwirtschaft zu erhalten. Ende März 2025 hatte ich die Gelegenheit, Herrn Mag. Manfred Vogl, Geschäftsführer von Brantner green solutions, einen Tag lang im Unternehmen zu begleiten.“
Tauchgang in die alltäglichen Geschäfte
„Unmittelbar nach der Begrüßung ging es bereits in den ersten Termin. Ein Jour Fixe mit einem Beteiligungsunternehmen der Firma Brantner. Besonders beeindruckend war die konsequente Einhaltung der Prozesse. Danach ging es ohne Verzögerung in ein Meeting mit Head of Operations Birgit Oburger, dem Vertriebsleiter, sowie einer Kollegin aus dem Controlling. Zuerst wurde der Ergebnisbericht des gesamten Unternehmens erläutert, um danach den Fokus auf die einzelnen Standorte zu legen. Aus diesem Termin durfte ich mitnehmen, dass es für ein Unternehmen essenziell ist, Wissen und Arbeitsabläufe umfassend zu dokumentieren, damit es im Falle einer Pensionierung oder dem Ausscheiden von Mitarbeiter*innen zu keinem Wissens- und Informationsverlust kommt.
In einer Pause nahm Herr Vogl sich die Zeit, alle meine Fragen zu beantworten und ich durfte mehr über seine persönlichen Ziele in Bezug auf seine Arbeit im Unternehmen erfahren. Das darauffolgende Meeting fand mit der Abteilung Forschung und Entwicklung statt. Dabei wurden bereits umgesetzte sowie nicht realisierte Projekte thematisiert. Im Rahmen einer Analyse wurden die Gründe für die Nicht-Realisierung erörtert, welche für mich überaus interessant und lehrreich zugleich waren.
Abschließend hatte ich noch die Möglichkeit, die Buchhaltung zu besuchen und einen Eindruck vom ERP-System und vom Ablauf der Buchungsvorgänge zu bekommen. In einem Abschlussgespräch konnte ich mit Herrn Vogl den Tag noch einmal Revue passieren lassen.“
Nachhaltigkeit, die gelebt wird
„Besonders beeindruckend fand ich, wie aus Abfallprodukten neue Rohstoffe gewonnen und Kreisläufe mit innovativen Lösungen geschlossen werden.
An diesem Tag wurde auch deutlich, dass die Erarbeitung von Lösungen im Vordergrund steht, anstatt sich auf Probleme zu konzentrieren. Als überaus positiv erachte ich, dass die Geschäftsführung ihren Mitarbeiter*innen in schwierigen Situationen den Rücken stärkt. Dies unterstreicht die Anerkennung und Wertschätzung der Arbeit der Mitarbeiter*innen.“
Fazit: Ein Tag voller Aha-Momente
„An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal herzlich bei Herrn Mag. Vogl und allen Mitarbeiter*innen der Firma Brantner bedanken, die diesen Tag im Unternehmen ermöglicht haben. Ich habe viele neue Eindrücke und Erfahrungen mitgenommen. Der Tag bleibt im positiven Sinne unvergessen.“