Presse

Open House am IMC Krems: Präsentation neuer Studiengänge

Unter dem Motto „Time to connect. Time to care. Time to explore.“ kann man am 22. Februar das IMC Krems vor Ort kennenlernen.

Am Samstag, 22. Februar 2025, haben zukünftige Studierende in der Zeit von 9:00-15:00 Uhr die Gelegenheit, die Studiengänge des IMC Krems kennenzulernen. Eine vielfältige Auswahl an Bachelor- und Master-Studiengängen in den Bereichen Wirtschaft, Gesundheit und Naturwissenschaften & Technik wartet auf Interessierte.

Zwei Studierende werben für das Open House
Am Samstag, 22. Februar 2025, haben zukünftige Studierende in der Zeit von 9:00-15:00 Uhr die Gelegenheit, die Studiengänge des IMC Krems kennenzulernen.

Die Highlights auf einen Blick

  • Präsentation von drei neuen Master-Studiengängen: Engineering Responsible AI Systems*, OMICS Technologies and Data Science in Biomedicine* und Sustainable Chemistry and Digital Processing*
  • Persönliche Gespräche: Der direkte Austausch mit Studierenden und Studiengangsleitungen ermöglicht Einblicke in das Studium.
  • Präsentationen der Studiengangsleitungen, die bei der Studienwahl helfen
  • Campus-Erkundung und Hausführungen
  • Laborbesuche und praktische Übungen: Im neu errichteten Gebäudetrakt U sowie im Trakt D finden Übungen in den modern ausgestatteten Laboren statt.
  • Inklusionsstand: Barrieren selbst erleben – Ausprobieren von Rollstühlen, Krücken und Orthesen; Studieren mit Behinderung und psychologische Studierendenberatung; Psychische Erste Hilfe – Wie kann man Menschen in Krisen unterstützen?
  • Bewerbungstipps: Die IMC-Studienberatung steht bereit und gibt wertvolle Ratschläge für den Bewerbungsprozess.
  • Krems entdecken: Infos über Krems als Studienort mit Freizeit- und Sportangeboten sowie Wohnmöglichkeiten.

Wertvolle Einblicke vor Ort am IMC Campus Krems

Das Open House bietet eine einmalige Gelegenheit, den Campus zu erkunden und persönlich mit den Studierenden und Studiengangsleitungen zu sprechen. „Diese persönliche Atmosphäre bleibt auch während des Studiums eines der Hauptanliegen des IMC Krems. Ich lade alle zukünftigen Studierenden herzlich ein, am Open House teilzunehmen“, so IMC-Geschäftsführerin Ulrike Prommer.

Neue Studiengänge

Neu im Programm sind drei englischsprachige Master-Studiengänge: Der Master-Studiengang OMICS Technologies and Data Science in Biomedicine* antwortet auf den wachsenden Bedarf an hochqualifizierten Fachkräften an der Schnittstelle von Biotechnologie und Data Science.

Nachhaltige Chemie treibt den Wandel in der industriellen Produktion von Chemikalien und Materialien voran, indem sie Ressourceneffizienz und minimale Umweltbelastung anstrebt. Der Master-Studiengang Sustainable Chemistry and Digital Processing* antwortet auf diesen Trend.

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert zunehmend unterschiedliche Lebensbereiche und stellt die Gesellschaft vor die dringende Aufgabe, diese Systeme verantwortungsvoll zu gestalten. Die Nachfrage nach hochqualifizierten Fachkräften, die an den Schnittstellen von Informatik, Nachhaltigkeit und Ethik agieren können, steigt daher kontinuierlich. Der Master-Studiengang Engineering Responsible AI Systems* wurde entwickelt, um genau diese Anforderungen zu erfüllen.

* vorbehaltlich der Bewilligung der AQ Austria

Mehr Informationen