News

Start-up-Wettbewerb: Innovativ gründen in der Kremser Altstadt

„Meine Geschäftsidee in Krems“

Erstmalig findet ab dem Frühjahr 2025 ein Start-up-Wettbewerb für innovative Geschäftsgründungen in der Kremser Altstadt statt.

Gruppe in der Kremser Altstadt
Erstmalig findet ab dem Frühjahr 2025 ein Start-up-Wettbewerb für innovative Geschäftsgründungen in der Kremser Altstadt statt. Fotocredit: © Stadt Krems

Der Wettbewerb richtet sich an alle, die eine neue, zukunftsweisende Geschäftsidee in der Unteren Landstraße (Kaltenböck bis Wiener Brücke) umsetzen möchten. Mit der Eröffnung einer hochwertigen Begegnungszone im Frühjahr 2025 bietet dieser Standort die perfekte Bühne für neue Unternehmen – attraktive Geschäftsflächen, hohe Kundenfrequenz und ein dynamisches Umfeld. Willkommen sind verschiedenste Vorhaben: nicht nur traditioneller Einzelhandel, sondern auch Kreativbüros, Gastronomie, etc.

Innenstadt wird belebt

Die Stadt Krems, das Kremser Stadtmarketing und zahlreiche Partner stellen erstmalig im Rahmen des Start-up-Wettbewerbs wertvolle Preise zur Verfügung. Aus den eingereichten Geschäftsideen wird eine hochkarätig besetzte Jury bis zu 6 Geschäftsideen auswählen. Die Geschäftsidee muss als Voraussetzung für den Erhalt des Preisgeldes dann auch tatsächlich umgesetzt werden.

„Es freut mich sehr, dass meine Idee für die Initiative ‚Meine Geschäftsidee in Krems‘ jetzt umgesetzt wird. Das Kremser Stadtmarketing hat den Wettbewerb ins Leben gerufen, um die Untere Landstraße der Innenstadt zu beleben und die dort leerstehenden Flächen zu vermieten. Ich darf Mitglied der Jury sein. Für meinen Studiengang hat das Mitwirken an realen Projekten eine große Bedeutung“, so Tanja Ihden, Studiengangsleiterin für StartUp Management am IMC Krems.

Preise:

  • 6.000€ Startkapital zur Unternehmensgründung
  • Mitarbeiter*innen- und Standortförderung (je nach Konzept)
  • Vergünstigte Mieten für attraktive Geschäftsflächen
  • Intensive Marketing-Unterstützung durch das Kremser Stadtmarketing
  • Exklusive Dienstleistungen der Partner der Stadt Krems:
    - Astoria Steuerberatung GmbH & Co KG: kostenloses Erstberatungspaket im Wert von rund 1.000€
    - Branding Brothers: 6x Marken-Beratung im Wert von 600€
    - Brantner: Dienstleistungsgutschein
    - IT Kaufmann: Kostenloses High-Speed-Internet, Netzwerk und WLAN inklusive Gast-WLAN (inkl. Installation)
    - Kremser Bank: 150€ Startpaket, kostenlose Finanzberatung und ein Jahr lang ein kostenloses Geschäftskonto

Anmeldeschluss:

Freitag, 13. Juni 2025

Bewerbungen:

direkt über das Anmeldeformular auf:

www.stadtmarketing-krems.at

Text in Anlehnung an: Stadtmarketing Krems

Über den Bachelor-Studiengang StartUp Management

Der Bachelor-Studiengang StartUp Management des IMC Krems bietet praktische Einblicke in die zentralen Konzepte des Start-up-Managements – von der Gründung bis zur Skalierung. Ein Ziel des Studiengangs ist die bestmögliche Vernetzung unserer Studierenden: sei es durch die Teilnahme an Start-up-Konferenzen und Hackathons oder gemeinsame Aufenthalte in Coworking Spaces. Die Vermittlung der Lehrinhalte erfolgt sowohl über Bootcamps, also intensive kurze Präsenzphasen, als auch online.

Bachelor-Studiengang StartUp Management