Valentina Zach studiert derzeit Chemistry (vormals Applied Chemistry). Zunächst begann sie ein Pharmazie-Studium an einer Universität in Wien, stellte aber bald fest, dass sie eine persönlichere Lernatmosphäre an einer Hochschule bevorzugt. Ihr Lieblingsfach war Chemie, und nach einiger Recherche entdeckte sie den Bachelor-Studiengang Chemistry am IMC Krems.
Story
Valentinas Reise in die Chemie

Ein persönliches Lernerlebnis
Das IMC Krems bietet eine sehr persönliche Atmosphäre. So finden beispielsweise alle Laborpraktika in kleinen Gruppen statt, sodass die Studierenden Fragen stellen und individuelle Unterstützung erhalten können. Zudem ist der Stundenplan klar strukturiert, da die Laborübungen im Detail mit den theoretischen Vorlesungen abgestimmt sind.
Spannende internationale Möglichkeiten
Eines der Highlights von Valentinas Studium ist das Practical Training Semester (PTS), das im 5. Semester stattfindet. Sie bewirbt sich derzeit für eine Forschungsgruppe in Chicago. Da das gesamte Studium auf Englisch unterrichtet wird, fühlt sie sich bestens auf diese internationale Erfahrung vorbereitet.
Das Studierendenleben in Krems
Valentina genießt das Leben in Krems als Studentin sehr. Der Campus ist modern und bietet viele Möglichkeiten, sich zwischen den Vorlesungen zu entspannen. Besonders im Sommer ist es schön, draußen zu sitzen und die wunderschöne Umgebung zu genießen.
Über das Studium hinaus
In ihrer Freizeit reist sie gerne, verbringt Zeit mit Freund*innen und Familie und geht ins Fitnessstudio. Diese Aktivitäten helfen ihr, ein ausgeglichenes Leben neben ihrem Studium zu führen.
Blick in die Zukunft
Nach ihrem Studium plant Valentina, ein Masterstudium zu absolvieren – möglicherweise den neuen Master Sustainable Chemistry and Digital Processing* am IMC Krems! Derzeit zieht sie in Erwägung, eine Promotion zu machen, um in die Forschung zu gehen. Doch das Chemie-Feld bietet viele spannende Möglichkeiten, und sie freut sich darauf, zu sehen, was die Zukunft bringt!
* vorbehaltlich der Genehmigung durch die AQ Austria
Bachelor-Studiengang Chemistry
Master-Studiengang Sustainable Chemistry and Digital Processing*