Story

Von Linz in Oberösterreich zum „Big Apple“ der Welt

Die 25-jährige Toursim and Leisure Management-Studentin Alexandra Starke war schon immer reisebegeistert, aber vor allem eine Stadt hat es der Oberösterreicherin angetan: New York.

Kurz vor ihrem Schulabschluss reist ihr Vater mit ihr in die Stadt, die niemals schläft und für sie steht fest: Hier möchte sie eines Tages leben.

Portrait von Alexandra Starke
„Englisch war in der Schule mein Angstfach und jetzt studiere ich in dieser Sprache!“, erzählt Alexandra.

Nachdem Alexandra ihre Schule mit dem Schwerpunkt Business and Hospitality erfolgreich absolviert hat, geht es zunächst als Au Pair nach South Carolina in die USA. Dort bleibt sie für ein Jahr und gewinnt dank ihrer Tätigkeit drei kleine „Brüder“.

Neben ihrer Leidenschaft für das Erkunden neuer Orte, liebt die Studentin es, Zeit mit ihrer Familie und ihren Freunden zu verbringen, von welchen sie als quirlige Person und Sonnenschein beschrieben wird. Diese Eigenschaften helfen ihr dabei, sich nach ihrer Rückkehr nach Österreich in ihrem ersten Job als Office Managerin im Bereich Event- und Büro-Organisation zurecht zu finden.

Das IMC Krems als Türöffner für das internationale Parkett

Das IMC Krems punktet bei Alexandra mit dem Bachelor-Studiengang Tourism and Leisure Management. Es ist die Möglichkeit ins Ausland gehen zu können und die Interaktivität mit anderen Studierenden, die die Studentin überzeugen, hier ihre akademische Laufbahn einzuschlagen. Das Auslandssemester wird in Florida absolviert und mit dem Praktikum erfüllt sich Alexandra ihren Traum seit der Matura: eine Zeit lang in New York leben und arbeiten zu können.

„Aus der U-Bahn aussteigen auf der Wall Street, einen Kaffee in der einen, einen Frischkäse-Bagel in der anderen Hand – mehr New York geht nicht“, strahlt Alexandra.

Sie macht in diesen Monaten wertvolle Erfahrungen, darf mit großen Kulturinstitutionen aus Österreich bei Events vor Ort zusammenarbeiten, Präsentationen während Webinaren halten und vertritt somit ihre Heimat in ihrer „zweiten Heimat“.

Alexandras Faszination für New York ist aber noch lange nicht gestillt. Das Praktikum habe ihr erst gezeigt, wie viele Möglichkeiten man im Leben hat. Daher ist es nicht überraschend, dass ihre Pläne nach dem Abschluss einen erneuten Aufenthalt dort vorsehen, um mehr Erfahrung im Bereich des Eventmanagements zu sammeln.

Studienhighlights aus Österreich

Ein weiterer Höhepunkt während Alexandras Studiums am IMC Krems war eine Exkursion im Zuge der Lehrveranstaltung „Destination Consultation“ nach Bad Ischl. Diese fand nach dem Auslandsemester statt und war eine gute Gelegenheit, sich wieder mit Studienkolleginnen und -kollegen auszutauschen, gemeinsam Erinnerungen zu sammeln und sich auf den letzten Teil des Studiums vorzubereiten. Neben kulinarischen Highlights wurde auch die Kulturhauptstadt Europas 2024 für ein Wochenende lang erkundet, begleitet von lehrreichen Inhalten.

Neben anderen eindrucksvollen Lehrveranstaltungen ist Alexandra vor allem die „Negotiation and Sales Skills Class“ bei Frau Mag. Claudia Werba in Erinnerung geblieben. Hier habe sie mitnehmen können, wie wichtig und mächtig Kommunikationsfertigkeiten sind und wie sie unser Auftreten beeinflussen.

Was als letztes Highlight auf dem Plan steht? - „Derzeit schreibe ich meine Bachelorarbeit über die Auswirkungen des „Present Moment“ und wie dieser Reiseerfahrungen beeinflussen kann. Ein sehr spannendes Thema, das mir schon viele neue Aspekte des Reisens aufgezeigt hat.“

„IMC – it’s all in me” für Alexandra

Für die Studentin steht eines fest: Ohne ihre Erfahrungen, die sie mithilfe des IMC Krems machen konnte, wäre sie heute nicht die Person, die sie ist. Neben ihre Beschreibung als Frohnatur sind Worte wie „unabhängig“ oder „weltoffen“ getreten. Und die Erkenntnis, dass es wichtig ist, sich mit Leuten zu umgeben, die genauso groß träumen, wie man selbst. Dadurch motiviert man sich gegenseitig nämlich an sich selbst zu glauben und ruft sich in Erinnerung, dass egal, wo man herkommt, man überall hinkommen kann.

Bachelor-Studiengang Tourism and Leisure Management