Presse

Nachhaltige KI-Innovation: Kostenlose Workshops für KMU

Nachhaltigkeits-Reporting als Chance nutzen – mit der Kraft der Dateninnovation

Die IMC Hochschule für Angewandte Wissenschaften Krems bietet Klein- und Mittelbetrieben (KMU) in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland eine neue viertägige Workshop-Reihe an, die praxisnahe Strategien zur nachhaltigen Innovation vermittelt. Im Rahmen des Projekts Digital Innovation Hub Ost (DIH-Ost) erfahren Unternehmen, wie sie Nachhaltigkeits-Reporting gezielt als Innovationsmotor nutzen und dadurch ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig stärken können.

Gemeinsam Richtung Zukunft: In interaktiven Workshops entwickeln KMU praxisnahe Lösungen an der Schnittstelle von Nachhaltigkeit, KI und Innovation – kostenlos dank DIH-Ost.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Verknüpfung von Künstlicher Intelligenz (KI), Kreislaufwirtschaft und nachhaltiger Unternehmensführung. Durch praxisnahe Ansätze und moderne digitale Technologien erarbeiten die Teilnehmenden konkrete Lösungen für ihre Geschäftsmodelle.

Workshop-Übersicht: Ihr Weg zur nachhaltigen Innovation

In der Partnerschaft für eine nachhaltige Zukunft lernen Unternehmen gemeinsam, wie sie Nachhaltigkeitsstrategien gezielt für Innovationsprozesse nutzen können. Unter Anleitung von Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis durchlaufen die Unternehmen die folgenden Schritte:

  • VERSTEHEN – Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil nutzen (29.04.)
  • ZIELE – klare Unternehmensziele mithilfe von Wertschöpfungsketten-Analyse und Design Thinking definieren (07.05.)
  • INNOVATION – Ideen für nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsprozesse entwickeln (14.05.)
  • PROTOTYP – die beste Idee in eine konkrete Lösung überführen (virtuelle Unterstützung nach Bedarf)
  • UMSETZEN – die Lösung in der Praxis testen und optimieren (12.06.)

Die Workshops kombinieren universitäres Wissen mit praxisnaher Umsetzung und lassen sich flexibel in den Arbeitsalltag integrieren. Vier Tage intensives Lernen, gepaart mit realer Anwendung, machen dieses Programm einzigartig.

Exklusive Vorteile für teilnehmende KMU

  • Kostenfreie Teilnahme – Dank der Förderung durch die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG), die WKO und das Land Niederösterreich entstehen den teilnehmenden Unternehmen keine Kosten.
  • Flexible Teilnahme – Unternehmen können sich für die gesamte Reihe oder einzelne Module anmelden.
  • Förderberatung – Falls während des Programms innovative Ideen entstehen, erhalten die Teilnehmenden Unterstützung bei der Suche und Beantragung von Fördermitteln.

    Starke Unterstützung durch den Digital Innovation Hub Ost (DIH-Ost)

    DIH-Ost ist ein Netzwerk führender Forschungseinrichtungen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Ziel ist es, KMU bei der digitalen Transformation zu begleiten und ihnen praxisnahe Lösungen für nachhaltige Innovationen bereitzustellen.

    Neugierig, aber noch unsicher? 

    Für alle, die sich vorab ein Bild des Programms machen möchten, bieten wir regelmäßig kostenlose Webinare an. Hier erhalten Sie Einblick in die Inhalte, lernen die Expertinnen und Experten kennen und können offene Fragen direkt klären – ideal, um herauszufinden, ob die Workshop-Reihe zu Ihrem Unternehmen passt.

    Zu den Webinaren:Detailinformation Maßnahme – DIH-OST
    Zu den Workshops:Detailinformation Maßnahme – DIH-OST

    Jetzt anmelden – kostenfrei und praxisnah